Herzlich Willkommen auf der Wintermühle
In 4. Generation führt die Familie Winter eine moderne Reitanlage
mit Herz und Fachkenntnis.
3 Reithallen, diverse Außenplätze, Stallbetrieb, Aktivstall, Koppeln
und Paddocks stehen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch und eure Pferde
Veranstaltungen 2022 auf der Wintermühle
11.-12. März 2022 Sitzungschulungslehrgang
Dressur- und Sitzungschulungslehrgang bei Herrn und Frau Müller
11.-23. April 2022 Reitabzeichenlehrgang
29. April 2022 Late-Entry-Turnier
Late-Entry-Turnier und Jugendturnier (WBO) mit Jugendcup BRB Lahn-Dill
15. Juni 2022 Jahreshauptversammlung Reitverein
Reit- und Fahrverein Wintermühle e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Sehr geehrte Mitglieder,
als Termin der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der Vorstand
festgelegt.
Mittwoch, den 15. Juni 2022, 20:00 Uhr
(Reitanlage Wintermühle, Stahlnhainer Mühlen 10, 61267 Neu-Anspach)
Damit wir die Jahreshauptversammlung unter den bis zu diesem Zeitpunkt vermutlich immer noch bestehenden Einschränkungen durchführen können, bitten wir um die Beachtung der folgenden Regelungen:
- Für Nicht-Vereinsmitglieder besteht keine Möglichkeit einer Teilnahme.
- Die zu diesem Zeitpunkt gültigen behördlichen Bundes- und Landesregeln und Hygienemaßnahmen sind
einzuhalten.
- Sollten sich die behördlichen Auflagen wieder so weit verschärfen, dass eine Durchführung der Jahreshauptversammlung nicht vernünftig möglich ist, behalten wir uns eine Verschiebung vor.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Jahres- und Sportbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen/Neubesetzung Vorstand (1. Vorsitzender, Kassenwart, 1. Beisitzer, Jugendwart)
- Wahl bzw. Bestätigung des Ältestenrates
- Ehrungen
- Anträge der Mitgliederversammlung
- Zielsetzungen und Veranstaltungen 2022
- Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen schriftlich bis spätestens 08. Juni 2021 beim Vorstand eingereicht werden.
Wir freuen uns über Ihr und Euer reges Interesse und Teilnahme an der Jahreshauptversammlung!
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand des Reit- und Fahrvereins Wintermühle e.V.
Neu-Anspach, 25.05.2022
Reit- und Fahrverein Wintermühle 1977 e.V. Stahlnhainer Mühlen 10
61267 Neu-Anspach/Ts.
Telefon 06081 961875 Telefax 06081 960227 vorstand@wintermuehle.de www.wintermuehle.de
Frankfurter Volksbank e.G.
IBAN DE 24 501 900 004 201 412 205
Vereinsregister Amtsgericht Bad Homburg VR 1454
24.-26. Juni 2022 Working-Equitation-Turnier
Wintermühlen Trophy
Das letzte internationale Sichtungsturnier für die WM 2022.
07.-10. Juli 2022 Lusitano-Turnier
28.-31. Juli 2022 Dressurturnier
„Dressurturnier“ mit Quali Bundeschampionat, Hessischen Berufsreiterchampionat
Stattfinden sollen weiterhin folgende Kategorien
CDIP
CDIJ
CDIY
CDIU25
CDIYH
CDI3*
CDI1*
Sowie zusätzlich nationale Prüfungen
07.-09. Oktober 2022 Herbstturnier
Herbstturnier mit BZM LK 1-3 BRB Lahn-Dill, Finale PSJ-Cup, Finale Jugendcup G&G-Reitsport

Verkauf von Sportpferden
Rittige und leistungsbereite Pferde gehören zu unserer Kollektion. Talentierte Nachwuchspferde, Pferde für den Juniorensport, leichtrittige Amateurpferde, ausgebildete Dressurpferde bis Grand Prix, Pferdeliebhaber aus der ganzen Welt kaufen auf der Wintermühle. Alle Pferde werden nach ihren Grundqualitäten und Reiteigenschaften ausgesucht und vorgestellt.

Die Anlage:
Seit 1995 bilden wir Pferdewirte Schwerpunkt klassische Reitweisen,
Sevice und Haltung aus.
Der Landwirtschaftliche Betrieb bewirtschaftet ca. 80 ha Land und beherbergt 120 Pferde.
Kundige Landwirtschaftshelfer und Pferdepfleger gewährleisten die beste Versorgung der Pferde.
Die Anlage mit 3 Reithallen, 2 Außenplätzen, Longierplatz, Führmaschine, Laufband,
Paddock´s oder Einzelkoppeln und großzügigen Weiden und die
qualifizierte Versorgung vervollständigen das Gesamtkonzept. Weiterhin bieten wir einen
Aktivstall mit ca. 40 Plätzen an.
Ankauf von Sportpferden
Ständig ist unser Team auf der Suche nach begabten Jungpferden bis zu ausgebildeten S-Dressurpferden. Die Vermarktung der Pferde in Kommission gehört zu unseren Kernkompetenzen. Regelmäßig kaufen wir auch gut gerittene Dressurpferde aller Ausbildungs- und Altersklassen an.

Die Anlage:
Seit 1995 bilden wir Pferdewirte Schwerpunkt klassische Reitweisen,
Sevice und Haltung aus.
Der Landwirtschaftliche Betrieb bewirtschaftet ca. 80 ha Land und beherbergt 120 Pferde.
Kundige Landwirtschaftshelfer und Pferdepfleger gewährleisten die beste Versorgung der Pferde.
Die Anlage mit 3 Reithallen, 2 Außenplätzen, Longierplatz, Führmaschine, Laufband,
Paddock´s oder Einzelkoppeln und großzügigen Weiden und die
qualifizierte Versorgung vervollständigen das Gesamtkonzept. Weiterhin bieten wir einen
Aktivstall mit ca. 40 Plätzen an.

Unsere Angebote Pferdeboxen
Dienstleistung und Reitanlage
Die qualifizierte Betreuung der Pferde durch, Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirte und Auszubildende, vervollständigen das Gesamtkonzept. Seit 2021 erfolgt die Versorgung über die neu installierte Dienstleistung GmbH. Diese sorgt für die Entmistung, Einstreu Stroh, Heufütterung und Kraftfuttergabe.
Die Nutzung der Einrichtungen, der Auslaufkoppeln, der Führanlage und der Waschplätze sind in diesem Dienstleistungsvertrag enthalten. Das Laufband und Solarien stehen im Münzbetrieb zur Verfügung.
Den Beritt, die Unterrichtserteilung und Dienstleistunden wie Führmaschine, Koppel- oder Paddock Service für Ihre Pferde können Sie weiterhin bei der Pferdesport Wintermühle buchen. Die Ausbildung der Reiter und Pferde wird durch die optimalen Voraussetzungen der Anlage ermöglicht.

Der Reit- und Fahrverein Wintermühle
Der Reit- und Fahrverein Wintermühle e.V. wurde am 22.06.1977 gegründet
ist Mitglied im Landessportbund Hessen und durch den Bezirksreiterbund Lahn-Dill Mitglied im hessischen Reit- und Fahrverband und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Eine genaue Beschreibung der Aufgaben und Ziele finden Sie in der Satzung des Reit und Fahrvereins Wintermühle e.V.
Seit 1977 haben wir eine vereinseigene Reitschule, die erfolgreich Nachwuchs- und Basisarbeit betreibt. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist das gut ausgebildete Schulpferd – denn nur über Qualität können wir den Nachwuchs langfristig für den Pferdesport begeistern. Und dies betrachtet der Verein bzw. seine Reitschule als ihre Haupt-Aufgabe.
Viele sportliche und gesellige Veranstaltungen auf dem Gelände der Wintermühle sowie Lehrgänge bieten Pferdefreunden ein breites Spektrum an Möglichkeiten sich weiterzubilden oder einfach nur mit Gleichgesinnten im Gespräch zu bleiben.
Wir wünschen Ihnen als Reiter oder Besucher einen schönen, interessanten Aufenthalt auf der Wintermühle und viel Spaß bei der Teilnahme am einen oder anderen „Event“!

Die Reitschule
Seit 1977 besteht die Reitschule Wintermühle, die erfolgreich Nachwuchs- und Basisarbeit betreibt. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist das gut ausgebildete Schulpferd – denn nur über Qualität können wir den Nachwuchs langfristig für den Pferdesport begeistern
Die Deutschen Reitabzeichen
Anmeldung zum Reitabzeichen
Preisliste zum Reitabzeichen
Prüfungsbedingungen Pferdeführerschein Umgang
Prüfungsbedingungen Pferdeführerschein Reiten